"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen,
so wie der Schlaf die Träume bringt daheim"
Christoph Kolumbus
In der psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit kommt es immer wieder vor, dass Klienten jeglichen Alters von einem Psychotrauma betroffen sind. Die Ursachen sind extrem vielschichtig.
Ein Psychotrauma ist eine seelische Wunde, die auf einzelne oder mehrere Ereignisse zurückgeht, bei denen im Zustand extremer Angst und Hilflosigkeit die Verarbeitungsmöglichkeiten des Menschen überfordert waren.
Themen des Traumas:
Naturkatastrophe Geburt
Kampfeinsatz sexueller, körperlicher Missbrauch
Flucht / Terror seelische Verbrechen
Schwerer Unfall
Mögliche Gründe bei Kindern:
Folgestörungen des Traumas
In der Praxis kommen systemische Traumatherapie mit psychodynamischen und imaginativen Teilen, sowie effektiven EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Anwendung, um weitere Folgen eines Traumas zu vermeiden.